Bayerisches Mundart Gwand
boarisches LebensGfui zum Oziang➔ jetzt stöbern
boarisches LebensGfui zum Oziang➔ jetzt stöbern
Magazin "Mythos Ludwig II."
€ 7.90 *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel verfügbar - konnst bsteiin!
Des macht´s aus:
- Zum 175. Geburtstag vom Kini
- Die Geheimnisse des Märchenkönigs
- Unbekannte Lieblingsorte des Königs
- Artikel-Nr.: BS.02457
Ein ewig Räthsel will ich bleiben mir und anderen dieses Versprechen hat Ludwig II.... mehr
Des solltest wissn über "Magazin "Mythos Ludwig II.""
- Zum 175. Geburtstag vom Kini
- Die Geheimnisse des Märchenkönigs
- Unbekannte Lieblingsorte des Königs
- Prof. Kramer: Hintergründe
- Streifzug durch die Dynastie
- Interview mit Psychiater Prof. Häfner
Ein ewig Räthsel will ich bleiben mir und anderen
dieses Versprechen hat Ludwig II. eingehalten. Bis heute schillert der Bayern-König wie kein zweiter Monarch nach allen Seiten.
dieses Versprechen hat Ludwig II. eingehalten. Bis heute schillert der Bayern-König wie kein zweiter Monarch nach allen Seiten.
In der bayerischen Geschichte jüngeren Datums gibt es nur wenige Zentralfiguren,
die so hell leuchten wie König Ludwig II. (was nicht heißt, dass man die Schattenseiten verschweigt). Franz Josef Strauß, Kardinal Michael von Faulhaber, Bayerns einziger SPD-Ministerpräsident nach 1945, Wilhelm Hoegner, und ja, auch Kurt Eisner, der Schöpfer des modernen Freistaats.
Auf seine Weise war der König modern er begeisterte sich für Technik und unmodern zugleich, denn mit Demokratie und Aufbau eines effizienten Staates hatte er nichts am Hut. Aber in seinem Tatendrang, seiner Schaffenskraft überragte er seine Zeit himmelweit zum Wohle Bayerns bis heute. Ludwig war eine rätselhafte
Lichtgestalt, für die Bayern ewig dankbar sein kann.
die so hell leuchten wie König Ludwig II. (was nicht heißt, dass man die Schattenseiten verschweigt). Franz Josef Strauß, Kardinal Michael von Faulhaber, Bayerns einziger SPD-Ministerpräsident nach 1945, Wilhelm Hoegner, und ja, auch Kurt Eisner, der Schöpfer des modernen Freistaats.
Auf seine Weise war der König modern er begeisterte sich für Technik und unmodern zugleich, denn mit Demokratie und Aufbau eines effizienten Staates hatte er nichts am Hut. Aber in seinem Tatendrang, seiner Schaffenskraft überragte er seine Zeit himmelweit zum Wohle Bayerns bis heute. Ludwig war eine rätselhafte
Lichtgestalt, für die Bayern ewig dankbar sein kann.
Zum Inhalt:
- Der Prototyp des Monarchen: Prof. Kramer erklärt Menschen und Politiker Ludwig II.
- Auf den spuren des Königs: Unbekannte Lieblingsort des Monarchen
- War der König korrupt? Ludwigs Rolle bei der Einverleibung Bayerns in das Deutsche Kaiserreich 1870/71
- Bayerns Könige - Streifzug durch eine Dynastie
- die Leiden des Königs: Interview mit Psychiater Prof. Häfner
- Ludwig im aktenordner: Besuch im Geheimen Hausarchiv der Wittelsbacher
- Umfrage: Ist Ihnen der Kini sympathisch?
u.v.m.
- Der Prototyp des Monarchen: Prof. Kramer erklärt Menschen und Politiker Ludwig II.
- Auf den spuren des Königs: Unbekannte Lieblingsort des Monarchen
- War der König korrupt? Ludwigs Rolle bei der Einverleibung Bayerns in das Deutsche Kaiserreich 1870/71
- Bayerns Könige - Streifzug durch eine Dynastie
- die Leiden des Königs: Interview mit Psychiater Prof. Häfner
- Ludwig im aktenordner: Besuch im Geheimen Hausarchiv der Wittelsbacher
- Umfrage: Ist Ihnen der Kini sympathisch?
u.v.m.
Oafache Zahlung (Diredare)
koane Versandkosten**
blitzschneii gliefert
hois bei uns im Lager ob
füa di do: 0 80 24. 4 77 59 90
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Inhalt 0.04 Kilogramm (€ 99.75 * / 1 Kilogramm)
€ 3.99 * € 7.99 *
TIPP!
TIPP!
Inhalt 0.04 Kilogramm (€ 99.75 * / 1 Kilogramm)
€ 3.99 * € 7.99 *
TIPP!
TIPP!